Antrittsbesuch auf der Eckartsburg [08.08.2016]

Die Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig stattete dem neuen Pächter der Eckartsburg kürzlich einen offiziellen Besuch ab. Thomas Schütze zeigte sich sehr erfreut über den Besuch der Bürgermeisterin. Gemeinsam mit Ina Sielaff, Leiterin der Tourist-Information der Verbandsgemeinde An der Finne wurde im gemütlichen Burghof über Pläne mit und rund um die Burg geplaudert. So einige Veranstaltungen
stehen bereits im Kalender für dieses Jahr, wie das Burg Beatz Festival am 20. August und die 2. Blues Night am 27. August. Für diese Veranstaltungen sind Karten in der Tourist-Info An der Finne in Bad Bibra erhältlich.
Eine besondere Kooperation mit der Verbandsgemeinde wird es am 10. Dezember geben. An diesem 3. Adventssamstag findet in Bad Bibra traditionell Deutschlands größter Märchenumzug statt. Am gleichen Tag wird um 18 Uhr auf der Burg der erste Weihnachtsmarkt eröffnet. Als mittelalterlicher Markt begrüßt er alle Besucher gar märchenhaft und lässt den Advent auf der Finne an diesem Tag doppelt genießen. Der mittelalterliche Markt öffnet seine Pforten auf der Eckartsburg bis zum 18. Dezember jeweils in den Abendstunden.
Vom ansprechenden Umfeld der Burganlage war Monika Ludwig sehr angetan. Man fühlt sich Willkommen und eingeladen die Burganlage zu erkunden und zu entdecken, so Ludwig. Das Standesamt, welches die Verbandsgemeinde unterhält, hat so einen schönen Rahmen bekommen und bietet für die Hochzeitsgäste weitere Leistungen am schönsten Tag ihres Lebens an. Die ehemalige Wirtswohnung auf der Burg wird im Winter umgebaut. Hier entstehen Fremdenzimmer und eine Hochzeitsuite. Der Gastraum lädt nach den Veränderungen die Familie Schütze bereits umgesetzt hat, zum Genießen und Verweilen ein. Die Räume haben ein neues helles Mobiliar bekommen und eine freundliche Dekoration. In den Wintermonaten soll der kleine Gastraum umgebaut werden und die Theke wird verlegt. Viel tut sich auf der altehrwürdigen Burganlage, davon konnte sich Monika Ludwig überzeugen. Sie sagte Familie Schütze die notwendige Unterstützung zu, wünscht weiterhin viel Kraft und Gelingen für die Projekte und die weiter Umgestaltung und blickt mit einem neuen starken touristischen Partner in der Region positiv in die Zukunft.
  





  • Weitere News finden Sie in unserem Archiv»



letzte Änderung: 10.05.2025