Betreiberwechsel Grün- und Astschnittannahmeplatz Bad Bibra [04.07.2016]

Seit dem 01.07.2016 wird der Grün- und Astschnittannahmeplatz im Gewerbegebiet Bad Bibra durch die Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd - AöR (AW SAS - AöR) wieder direkt betrieben. Der bisherige Betreiber des Grünschnittplatzes hat diese Tätigkeit aufgekündigt. Diese Firma als Betreiber des Heizkraftwerkes für die Molkerei Bad Bibra darf nach deren Aussage das angelieferte Material auf Grund von Geruchsbelästigungen
an diesen Standort nicht mehr verwerten. Somit kann das angelieferte Material vor Ort nicht mehr verwertet werden.
Die Annahme von Grün- und Astschnitt erfolgt nun durch das Personal der AW SAS - AöR. Auch die Annahmelogistik musste damit geändert werden, weil die AW SAS - AöR über keine Verladetechnik am Standort verfügt. Anlieferer müssen deshalb, wie auf anderen Grün- und Astschnittannahmeplätze üblich, den Grünschnitt über eine Treppe in die bereitgestellten Container verbringen. Der Astschnitt kann weiterhin ebenerdig abgelagert werden, weil er vor Ort, so die Planung der AW SAS - AöR, geschreddert und erst dann abtransportiert werden soll.
Für die kurzfristigen Änderungen bittet die AW SAS - AöR um Ihr Verständnis: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Abfallwirtschaft in Görschen, Telefon 034445-2230.
Die Annahme von Grün- und Astschnitt erfolgt nun durch das Personal der AW SAS - AöR. Auch die Annahmelogistik musste damit geändert werden, weil die AW SAS - AöR über keine Verladetechnik am Standort verfügt. Anlieferer müssen deshalb, wie auf anderen Grün- und Astschnittannahmeplätze üblich, den Grünschnitt über eine Treppe in die bereitgestellten Container verbringen. Der Astschnitt kann weiterhin ebenerdig abgelagert werden, weil er vor Ort, so die Planung der AW SAS - AöR, geschreddert und erst dann abtransportiert werden soll.
Für die kurzfristigen Änderungen bittet die AW SAS - AöR um Ihr Verständnis: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der Abfallwirtschaft in Görschen, Telefon 034445-2230.

- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»