Tourismusfrühstück [26.02.2016]

Kurz vor dem Start in die neue Saison ist es Tradition, dass die Verbandsgemeinde An der Finne Touristiker und Leistungsanbieter zum gemeinsamen Austausch einlädt. Bereits zum dritten Mal wurde im Haus des Gastes in Bad Bibra, dem Sitz der Tourist-Information das Tourismusfrühstück veranstaltet. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig begrüßte als Gastgeberin die rund 40 Anwesenden und eröffnete den Informationsaustausch
mit den Kollegen. Ina Sielaff, die Leiterin der Tourist-Information An der Finne, informierte kurz über das geplante Tourismusjahr 2016 sowie neue Druckerzeugnisse und geplante Projekte. Besonders das Jubiläum 150 Jahre Böselstein, dem beliebten Wanderziel im Naturschutzgebiet Forst Bibra, die Orchideenwanderungen und die neue Wanderwegkonzeption stehen in diesem Jahr im Fokus. Monika Ludwig informierte zudem über die anstehende Erstellung eines regionalen Entwicklungskonzeptes An der Finne, wo man auf die Unterstützung der regionalen touristischen Anbieter angewiesen ist. Sie warb um Unterstützung und kritische Begleitung, um das Profil der Region Finne zu schärfen und gezielt Infrastrukturprojekte zu planen und umzusetzen. Ebenso nutzen die Kloster und Kaiserpfalz Memleben, der Freizeitspass Eckartsberga, die Arche Nebra, der Saale-Unstrut-Tourismus, der Kanuverleih Nebra, die Wein- & Kurstadt Bad Sulza, die Filmburg Querfurt, der Kräutergarten Saubach und die Verbandsgemeindebürgermeisterin des Droyßiger-Zeitzer-Forst Manuela Hartung die Möglichkeit der Präsentation der Angebote.
Diese Zusammenkunft sollte natürlich auch weitere Kooperationen der einzelnen Anbieter anregen. So gibt es zum Beispiel für den diesjährigen Märchenumzug in Bad Bibra eine Zusammenarbeit mit der Filmburg Querfurt, die ab April eine neue Ausstellung präsentiert. Es gibt natürlich auch bereits bestehende Kooperationen, die weiter intensiviert wurden, wie die 3. Neuauflage des Informationsflyers für die Gäste der Region die in Bad Bibra, Bad Kösen, Bad Sulza und Freyburg Kurtaxe bezahlen. Hier finden sie Ermäßigungen im Saale-Unstrut Gebiet. Eine weitere neue Kooperation ist das Projekt Bonuspunkte, welches von Frank Ullrich vom Freizeitspass Eckartsberga initiiert wurde. Dieses Faltblatt weist in Zusammenarbeit mit einigen Ausflugszielen auch über die Landesgrenzen hinaus den Gästen die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten auf. Unter anderem präsentieren sich hier die Arche Nebra, die Modellbahn Wiehe, Kanuverleih Nebra, der Erlebnistierpark und natürlich der Freizeitspass Eckartsberga.
Fazit der Veranstaltung war das die Anwesenden in entspannten Gesprächen wieder neue Ideen entwickeln konnten, die in der nächsten Zeit die Herzen der Gäste erobern sollen.
Diese Zusammenkunft sollte natürlich auch weitere Kooperationen der einzelnen Anbieter anregen. So gibt es zum Beispiel für den diesjährigen Märchenumzug in Bad Bibra eine Zusammenarbeit mit der Filmburg Querfurt, die ab April eine neue Ausstellung
Fazit der Veranstaltung war das die Anwesenden in entspannten Gesprächen wieder neue Ideen entwickeln konnten, die in der nächsten Zeit die Herzen der Gäste erobern sollen.

- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»