1000 Jahre Propstei Memleben-Saisonauftakt 2015  [07.03.2015]

Die Saison 2015 wird im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben mit dem Hauptthema des Jahres 2015 eröffnet. Am 5. Februar 1015 unterstellte Kaiser Heinrich II. das Kloster Memleben samt einiger Besitzungen der osthessischen Abtei Hersfeld. Ab diesem Zeitpunkt wurde Memleben als Propstei von Hersfeld verwaltet und die Blütezeit der jungen und bedeutenden Reichsabtei endete.
Als Propstei blieb der Benediktinerkonvent bis in das 16. Jahrhundert hinein in Memleben und Umgebung präsent. Erst mit der Reformation fand die mittelalterliche Klosterzeit ein Ende.
Das Jahr 1015 stellt für die Geschichte des Klosters Memleben einen bedeutenden Schnitt dar, daher thematisiert das Museum das historische Jahr in einer kleinen Präsentation. Dies geschah in Kooperation mit der Stadt Bad Hersfeld und des Hersfelder Geschichtsvereins, der die Karte mit den Besitzungen der Abtei Hersfeld zur Verfügung stellte. Zudem wird es zum Jubiläumsjahr Vorträge und eine Exkursion in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kloster und Kaiserpfalz Memleben geben (Exkursion nach Hersfeld am 26.09.2015).

Termine am 15. März 2015
11.30 Uhr Führung durch die Historische Ausstellung Dr. Helge Wittmann, Vorstandsmitglied des Fördervereins Kloster und Kaiserpfalz Memleben
14.00 Uhr Eröffnung der Präsentation zum Thema Memleben als Hersfelder Propstei
Grußwort Götz Ulrich, Landrat des Burgenlandkreises
Einführung Andrea Knopik, Museumsleiterin

14.30 Uhr Vortrag „Das Jahr 1015 in seiner Bedeutung für die Reichsabtei Hersfeld“
Referent: Dr. Michael Fleck, 2. Vorsitzender des Hersfelder Geschichtsvereins
15.30 Uhr Vortrag „1000 Jahre Kaiserdom Merseburg - historischer Hintergrund und Ausstellung“
Referent: Markus Cottin, Leiter der Domstiftsbibliothek und des Domstiftsarchivs Merseburg


Einwohner der Verbandsgemeinde An der Finne erhalten zum Saisonstart freien Eintritt!
Ab dem 15. März 2015 ist das Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben mit Außenanlagen und Ausstellungen wieder täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Samstags, 11.30 Uhr öffentliche Führung, Gruppenführungen werden nach Voranmeldung angenommen.
Informationen unter:
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Thomas-Müntzer-Straße 48; 06642 Kaiserpfalz OT Memleben
E-Mail: info@kloster-memleben.de ; Internet: www.kloster-memleben.de
Tel.: 034672 60274, Fax: 034672 93409
  





  • Weitere News finden Sie in unserem Archiv»



letzte Änderung: 25.05.2025