Neue Sitzgruppe am Hasselbach-Radweg [22.04.2014]

Kürzlich konnte Verbandsgemeindebürgermeister Götz Ulrich gemeinsam mit Landrat Harri Reiche auf dem Hasselbachradweg bei Gößnitz eine neue hölzerne Sitzgruppe übergeben. Zwei Bänke und ein rustikaler Tisch laden damit künftig Radfahrer, die auf dem Hasselbach-Radweg unterwegs sind, ein, an dem idyllischen Teich eine Rast einzulegen.
Zahlreiche Einwohner aus Klosterhäseler und Gößnitz waren bei strahlendem Sonnenschein dabei. Landrat Reiche nutze die Gelegenheit, an zwei Kinder aus der Gemeinde neue Fahrräder zu verschenken. Die Bäckerei Block aus Klosterhäseler versorgte die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen.
Der Hasselbach-Radweg ist eine 22 Kilometer lange Querverbindung vom Unstrut-Radweg von der Zeddenbacher Mühle bei Freyburg zur Rad-Acht in Marienthal. Landschaftlich ist der Radweg sehr abwechslungsreich. Er führt teilweise entlang an Bächen, auf Höhenwegen, durch Laubwälder und Streuobstwiesen, vorbei an Parkanlagen, Mühlen und Teichen. Sehenswert sind das Gotische Haus in Burgheßler, ein Zentrum für frühe Musik, und das Schloss in Klosterhäseler mit seiner 700 Jahre alten Krypta.
Der Hasselbach-Radweg ist eine 22 Kilometer lange Querverbindung vom Unstrut-Radweg von der Zeddenbacher Mühle bei Freyburg zur Rad-Acht in Marienthal. Landschaftlich ist der Radweg sehr abwechslungsreich. Er führt teilweise entlang an Bächen, auf Höhenwegen, durch Laubwälder und Streuobstwiesen, vorbei an Parkanlagen, Mühlen und Teichen. Sehenswert sind das Gotische Haus in Burgheßler, ein Zentrum für frühe Musik, und das Schloss in Klosterhäseler mit seiner 700 Jahre alten Krypta.

- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»