20 Jahre Jugendfeuerwehr Taugwitz würdig mit Überraschung gefeiert [27.01.2014]

Fast auf den Tag genau vor 20 Jahren, am 28. Januar 1994 wurde die Jugendfeuerwehr im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FF Taugwitz die Jugendfeuerwehr aus der Taufe gehoben. Die damals 19. Jugendfeuerwehr des Kreises Naumburg nahm mit dem Jugendwart Harald Knobloch mit den Gründungsmitgliedern Corinna Knobloch, Jasmin Klebe, Katja Zweigler, Nancy Thomas, Nadine Töpel, Marcel Vogt, Benny Hartung, Jörg Dathe und Mark Cyliax ihren Dienst auf.
Seit dem konnte man nicht nur die Jugendfeuerwehr am Leben erhalten und auch zahlreiche Aktivitäten für ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl in der Wehr sorgen und somit auch für eine interessante Freizeitbeschäftigung der Kinder und Jugendlichen sorgen.Die Verantwortlichen sorgten aber mit der Gestaltung von zahlreichen Höhepunkten wie, der Besuch des Flughafens Leipzig , des Freizeitparkes Belantis, Freizeitbades Maye Mare und Eislaufbahn in Halle, Schlauchboottour auf der Saale, Besuch der Leitstelle und Atemschutzstrecke in Naumburg aber auch beim Bowling in Naumburg und Apolda wurde die Gemeinschaft wie auch bei weiteren Aktivitäten geprägt. Aber auch bei der Teilnahme bei den Zeltlagern des Burgenlandkreises, wie auch bei den Abschnitten Nebra und der FF Taugwitz konnte man auch bei den unterschiedlichen Feuerwehraktivitäten vieles erlernen. Auch beim Bundeswettbewerb des Abschnittes Naumburg in Dietrichsroda nahm man erfolgreich teil. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr unterstützten bei den verschiedensten Aktivitäten der Wehr, wie beim Umbau des neuen Gerätehauses, bei der Schneeschmelze im Jahre 2006 aber auch bei der Absicherung des Fackelumzuges des Kindergarten Poppel bis hin um den Ausscheid des Abschnittes Bad Kösen 2008 in Taugwitz anlässlich des 120 jährigen bestehen der FF Taugwitz im Jahre 2008 legte man mit Hand an. Aber auch bei dem ökologischen Dienst brachte man sich bei der Jagdgenossenschaft „Lißbachtal“ brachte man sich ein und pflanzte Bäume und Sträucher. Seit der Gründung waren es 48 Mädchen und Jungen (Taugwitz 32, Poppel 8, Rehehausen6, Benndorf und Zäckwar jeweils ein Mitglied) was in der Jugendfeuerwehr Taugwitz aktiv war. Unterstützung erfuhr man in den Jahren auch von den Autohäusern Seyfarth in Naumburg und Meißner in Darnstedt wie aber auch von Thomas Dix die hier Bekleidung bereit stellten und zahlreiche weitere Unternehmen, die hier die Kinder und Jugendliche finanziell unterstützten.
Ein großes Dankeschön ging an diesen Abend von Wehrleiter Thomas Töpel ganz besonders an Jugendwart Heiko Dathe, der bereits seit 2000 die Leitung inne hat und dieses von Gründungsmitglied Harald Knobloch übernahm. Denn nur durch sein Engagement und der Betreuer ist dies alles nur möglich und man hofft aber auch das es Mitglieder der Jugendfeuerwehr in unserer Region bleiben und damit auch der Feuerwehr treu bleiben, so der Wehrleiter. Dazu kommt aber auch das Heiko Dathe bereits seit der Gründung auch die Funktion des Betreuers inne hat wie auch Steffen Schöneburg (1994-2010), Jens Wollweber (2009-2010) und nun seit 2010 Robin Dathe ihm zur Seite stehen. So dankte der Jugendwart aber auch all den Jugendlichen, die hier in all den Jahren bei der Sache geblieben sind. Momentan sind es elf Mitglieder die der Jugendfeuerwehr Taugwitz angehören und man hofft aber auch das noch weitere Kinder und Jungendliche sich bereit erklären, um hier mit zu wirken und sich schließlich später einmal in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. So war dies aber auch Anlass, dass die Jugendfeuerwehrmitglieder neue Schutzjacken durch die Bereitstellung von finanziellen Mitteln angeschafft werden konnte. Neben der Bereitstellung von Mitteln vom Burgenlandkreis war es auch die Verwaltungsgemeinschaft an der Finne, aber auch der Freizeitverein Tagwitz und nicht zuletzt die Kameraden der FF Taugwitz Gelder bereit stellten, das man neue Schutzjacken Parker angeschafft werden konnten.
Am 14. Juni möchte man nicht nur zum Tag der offenen Tür einladen und dann mit zahlreich befreunden Wehren und Jungendfeuerwehren dies in einer würdigen Form das 20 jährige Bestehen der FF Taugwitz begehen und dann dies alles nutzen um sich unter einander aus zu tauschen. Auf jeden Fall möchte man zu dem Fest alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr seit der Gründung dazu einladen, so Wehrleiter Thomas Töpel und Jugendwart Heiko Dathe. Ein großer Dank ging aber auch all jene Kräfte, die in den zwei Jahrzehnten der JFW Taugwitz hilfreich zur Seite standen. B. Foto: Stolz präsentieren die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Taugwitz wie auch Jugendwart Heiko Dathe, Wehrleiter Thomas Töpel und Betreuer Robin Dathe (von rechts nach links)ihre neue Schutzjacken um dann auch bei den verschiedensten Anlässen in einen Erscheinungsbild auf zu treten und zugleich auch bei der Ausbildung einen entsprechenden Schutz zu haben.
  





  • Weitere News finden Sie in unserem Archiv»



letzte Änderung: 04.05.2025