
Schon lange arbeiten die beiden Kinderfeuerwehren aus Laucha und aus Saubach zusammen. Mindestens einmal im Jahr gibt es gemeinsame Ausbildungen der jüngsten Florianfans mit gegenseitigen Besuchen. Der letzte Dienst der Lauchaer Wehr führte den Nachwuchs nach Saubach. Im Gerätehaus hieß es den Gerätewagen Atemschutz in Augenschein zu nehmen. Das Fahrzeug, welches von der Deutschen Bahn dem Burgenlandkreis
speziell für den Einsatz an den Tunnelportalen zu Verfügung gestellt wurde, konnte von den Kindern ausgiebig unter die Lupe genommen werden. Die Saubacher Kameraden Sandra Schütze und Stephan Schütze zeigten den interessierten Besuchern gern, was auf dem Fahrzeug an Technik verladen ist. Vor allem fanden die Atemschutzgeräte, die für den längeren Einsatz im Tunnel konzipiert sind, viel Interesse. Gern wurden die Geräte von den Kindern aufprobiert. Und da auch der Spaß beim Lernen nicht zu kurz kommen darf, stand am Ende der Ausbildung der GW und eine Zielwand für einen kleinen Löschangriff nass zur Verfügung.
Einen besonderen Überraschungsbesuch gab es auch. Verbandsgemeindebürgermeisterin Monika Ludwig schaute bei der Feuerwehr vorbei und konnte sich persönlich von der guten Zusammenarbeit der beiden Kinderfeuerwehren überzeugen. „Es ist wunderbar in die leuchtenden Kinderaugen zu sehen, die sich interessiert die moderne Technik erklären lassen. Danke an alle, die dies ermöglichen.“
Der Gegenbesuch der Kinderfeuerwehr Saubach in Laucha ließ nicht lange auf sich warten. Auf dem Dienstplan der Kleinsten stand kürzlich die Ausbildung mit der in Laucha stationierten Drehleiter – DLK. Spielerisch und kindgerecht wurde die Beladung und die Rettungshöhe der 30m langen Drehleiter besprochen. Im Anschluss durften dann auch alle Nachwuchsfeuerwehrleute im Korb und natürlich mit erwachsener Begleitung in die Höhe fahren. Anhand der strahlenden Kinderaugen sahen die Ausbilder den Kindern an, dass dies ein absolutes Highlight dieses Tages war.

- Das Einwohnermeldeamt informiert
- Finnelauf - beliebtes Laufevent an der Finne steigt zum 45. Mal in Tauhardt
- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»