
Seit dem 11.02.2021, hat die EG SAS die regulären Touren (Schwarze Tonne, Braune Tonne, Blaue Tonne) wieder aufgenommen. Dies soll weiter fortgeführt werden. Es besteht jedoch die Einschränkung, dass nur dort entsorgt werden kann, wo die Straßen- und Witterungssituation die Anfahrbarkeit durch Entsorgungsfahrzeuge zulässt. Glätte, schmale und ansteigende Straßen machen das Passieren durch Entsorgungsfahrzeuge unmöglich. Schwerpunkt der Entsorgung stellen somit geräumte Hauptverkehrsstraßen dar.
Der Stellplatz der Tonnen und auch die Tonnen selbst sind unbedingt vom Schnee zu beräumen. Die Schwarzen Tonnen und Braunen Tonnen, die bis einschließlich Freitag, 12.02.2021, aufgrund der Straßen- und Witterungslage nicht entleert werden können, sind von den betroffenen Bürgern und Bürgerinnen sowie Firmen wieder in die Grundstücke zurückzunehmen. Eine Nachentsorgung kann dann nicht mehr stattfinden, es gilt der nächste reguläre Entsorgungstermin gemäß Abfalltourenplan.
Die stehengebliebenen Abfallbehälter der Blauen Tonne werden, unter Beachtung der oben genannten Einschränkungen, am Samstag, 13.02.2021, bis einschließlich Mittwoch, 17.02.2021, nachentsorgt. Auf diese Weise soll der lange Abstand bis zum nächsten regulären Entsorgungstermin überbrückt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, Mehrmengen auf den Wertstoffhöfen oder am Deponiestandort Nißma abzugeben.
Keine Mobile Abholung von Sperrmüll, Schrott und Elektroschrott Die mobile Entsorgung von Sperrmüll, Schrott und Elektroschrott wird bis 19.02.2021 ausgesetzt. Für eine Ersatzterminvergabe stehen die Telefonnummern 034445 223-41 und 223-44 zur Verfügung.
Bereits zur Abholung bereitgestellter Sperrmüll und Elektroschrott muss durch die Anmelder zunächst wieder in die Grundstücke zurückgeräumt werden. Die Anlieferung dieser Abfälle ist auf den Wertstoffhöfen und am Deponiestandort in Nißma zu den Öffnungszeiten möglich.
Aktuellste Informationen werden auf www.awsas.de und in der Nachrichtenfunktion der App „Müllabfuhr“ bereitgestellt.

- Bundesweiter Zukunftstag zur klischeefreien Berufsorientierung (Girls‘ und Boys‘ Day)
- Die Verbandsgemeinde An der Finne informiert!
- Umzug der Verwaltung in Bad Bibra
- Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
- Ein Wandergeselle auf der Walz
- Freitag, der 13. - doch ein Glückstag
- Ausgezeichnete „Buntspechte“
- Tag des Ehrenamtes
- Information zur Grundsteuerreform
- Sachverständige bieten im Burgenlandkreis Pilzberatungen an
- Weitere News finden Sie in unserem Archiv»