Gesundbrunnen und Badehausstein
Das Wahrzeichen der Stadt Bad Bibra, der Gesundbrunnen, steht auf dem Badeplatz und zeugt eindrucksvoll von der Kurtradition der Stadt. Von den Herzögen von Sachsen-Weißenfels gefördert, wurde er erstmals 1686 gefasst. ... [mehr] |

Skulpturen
Im gesamten Stadtgebiet von Bad Bibra und in Steinbach können interessante Skulpturen besichtigt werden. Sie entstanden im Rahmen einer Werkstattwoche internationaler Künstler in Burgheßler.... [mehr] |

Stiftskirche Bad Bibra
|

Altes Rathaus
|

romanische Margareten-Kirche Steinbach
|

Viadukte
Der schwierigste Teilabschnitt beim Bau der Eisenbahnlinie Laucha – Kölleda (Finnebahn) waren die zwei Viadukte zwischen Bad Bibra und Saubach. Sie wurden in den Jahren 1912 bis 1914 erbaut. Beide Viadukte stehen heute unter Denkmalschutz. ... [mehr] |

Heilkräuter- und Apothekergarten
|

historische Mühlen
|

Buchmühle Kalbitz
Die Mühle liegt idyllisch zwischen Kalbitz und Wallroda in der Verbandsgemeinde An der Finne. Sie ist ein beliebtes Ziel für angemeldete Wanderungen zu jeder Jahreszeit. |
