Aufgaben Fachbereich I Zentraler Service
Allgemeine Angelegenheiten Schulträger
Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und Gemeindevertretung
Angelegenheiten der Trägers der Kindertagesstätten und Horte
Archiv
Benutzung und Gebühren, An- und Abmeldung in den  kommunalen Kindereinrichtun-gen, Bauherrenfunktion
Betriebskostenverwaltung 
Beschaffungswesen (Bedarfsfeststellung und Beschaffung) 
Gebäudemanagement
Gebäudereinigung
Grundsätze der Personalführung 
Organisation der Verwaltung
Personalangelegenheiten der Mitarbeiter 
Personalbedarfsplanung, Personalbeschaffung, Personaleinsatz 
Personalentwicklung
Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen 
Planung, Organisation und Durchführung interner Dienstleistungen
Postdienste 
Regelung und Überwachung des allgemeinen Dienstbetriebes der Verwaltung 
Repräsentationen, Ehrungen und Städtepartnerschaft
Technikunterstützte Informationsverarbeitung, Telekommunikation 
Verwaltung der Grundschulen 
Verwaltung der Schulgebäude und Sportstätten, Bauherrenfunktion
Verwaltung und Betrieb der Kindertagesstätten und Horte
Vermietung
Wohnungsverwaltung – Zusammenarbeit mit den Wohnungsverwaltungen
 
 
Aufgaben Fachbereich I Finanzen
Allgemeine Angelegenheiten der Finanzwirtschaft der Verbandsgemeinde und deren Mitgliedsgemeinden 
Bewirtschaftung des Geld- und Kapitalvermögens 
Erwerb und Veräußerung von Grundvermögen 
Gewerbesteuer
Grenzfeststellungsverfahren und Grenzvermessungen
Grundsteuer
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen 
Hundesteuer 
Liegenschaftsverwaltung gemeindeeigener Grundstücke
Mittel- und langfristige Finanz- und Investitionsplanung 
Steuerangelegenheiten
Verpachtung
Vollstreckung eigener und fremder öffentlich-rechtlicher Forderungen sowie privatrechtlicher Forderungen nach Landesrecht
Aufgaben Fachbereich Bau, Ordnung und Rechtsangelegenheiten
Ordnung und RechtAllgemeine ordnungsbehördlichen Aufgaben
Einhaltung Ladenschlusszeiten
Einwohner- und Meldewesen
Erlaubnis zur Nutzung öffentlichen Straßenraums
Feuerschutzangelegenheiten, Feuerwehren und Katastrophenschutz
Friedhofsangelegenheiten
Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe
Gefahrenabwehrverordnung
Genehmigung und Überwachung sonstiger Gewerbebetriebe
Gewerbeangelegenheiten
Gewerbean-, -ab- und –ummeldungen
Gewerbeuntersagung
Hundegefahrenabwehrverordnung
Personalausweis- und Paßangelegenheiten
Personenstand
Rechtsberatung der Verwaltung und der Gemeinden
Sicherheit und Ordnung
Standesamt
Straßenverkehrsangelegenheiten
Überwachung ruhender Verkehr
Verkehrslenkung, Verkehrssicherung
Wahlbüro der Europa-, Bundes- und Landeswahlen sowie Kommunalwahlen
Abwasserbeseitigung 
Abwasserbeseitigungskonzept
Bau und Sanierung von gemeindeeigenen Gebäuden
Bau von gemeindeeigenen Straßen und Brücken
Bauleitplanung – Flächennutzungsplanung, Bebauungspläne
Bauüberwachung und Baukontrolle, Vertragsgestaltung
Beitragswesen – Straßenausbau- und Erschließungsbeträge
Beschaffung von Fahrzeugen
Erarbeitung der Bauverträge 
Fäkalschlammentsorgung
Gebühren und Beiträge für öffentliche Abwasseranlagen der Verbandsgemeinde
Hochbau
Objektüberwachung (Bauüberwachung)Städtebauliche Planung, Dorferneuerung
Planung, Entwurf, Bau, Betrieb und Unterhaltung von haus- und betriebstechnischen Anlagen und Einrichtungen
Regionalplanung
Straßenbau und Straßenverwaltung
Zusammenarbeit mit Abwasserzweckverband
Aufgaben Bereich Verbandsgemeindebürgermeisterin
Regionalentwicklung inkl. Fremdenverkehrsentwicklung und Kurstadtentwicklung
Fördermittel (Akquise, Beratung, Controlling)
Regionalmarketing und Tourismuswerbung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rad- und Wanderwege Planung, Bewirtschaftung und Vermarktung
Verwaltung und Betreuung kulturhistorischer Gebäude
Wirtschaftsförderung – Wirtschaftsentwicklung
 
 
Bürgerservice des Landes Sachsen-Anhalt

